Mitteldeutsche Zeitung Freitag, 30. Mai 2025

In Mehringen laufen die Vorbereitungen für das 49. Reit- und Fahrturnier.

Das diesjährige Reit- und Fahrturnier in Mehringen wird am Wochenende, 21. und
Juni, ausgetragen. FOTO: FRANK GEHRMANN/ARCHIV

Mehringen/MZ. Der Reit- und Fahrverein Mehringen und Umgebung richtet am Wochenende 21. und 22. Juni sein diesjähriges Dressur-, Spring- und Fahrturnier aus. Bereits zum 49. Mal treffen sich Reiter aus Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Niedersachsen, Sachsen und Thüringen für insgesamt 34 Prüfungen auf dem Turniergelände zwischen dem Bahnhof und der Verbindungsstraße nach Drohndorf.

An beiden Tagen beginnen die Wettkämpfe um 8 Uhr. Der Sonnabend ist zu einem großen Teil den Dressurprüfungen vorbehalten. Die Springreiter nehmen erst am späteren Vormittag den Wettbewerb auf. Höhepunkt wird den Veranstaltern zufolge am Sonnabend um 14.30 Uhr die Springprüfung der Klasse L sein.

Am frühen Sonntag-Vormittag werden die Dressurprüfungen für den Reiter-Nachwuchs ausgetragen. Danach messen sich die Gespann-Fahrer auf ihrem großen Viereck und werden zeigen, wer der Beste ist. Die Springreiter, die das Gros der Starter bilden, kämpfen den ganzen Tag um Zeit und Fehlerpunkte im Parcours. Am fortgeschrittenen Nachmittag gehört der Springplatz dann den Gespannen, die bei ihren Geschicklichkeitswettbewerben in rasanten Fahrten die Sieger in den einzelnen Klassen ermitteln. Bei den Fahrern geht es zudem um den Titel des Kreismeisters. Außerdem ist Mehringen in diesem Jahr Station der Ladies Cup Tour 2025, die zur Förderung der weiblichen Teilnehmer im Fahrsport ins Leben gerufen wurde.

Auch wenn es eine rein ländlich geprägte Pferdeleistungsprüfung ist, so hat sie sich doch über die Jahre durch den dort gezeigten Sport zu einem festen Termin im Pferdesport-Kalender des Vorharzes und des Landes Sachsen-Anhalt entwickelt, heißt es von den Veranstaltern. Die Vielfalt der Prüfungen soll ein Garant für guten und abwechslungsreichen Pferdesport an beiden Tagen sein.